
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Seminar: „Ich hab’ mich so allein gefühlt …“ Einsamkeit und Trauer bei Lebensübergängen und nach Verlusterfahrungen
17. Oktober 2022, 9:00–17:00
€160Der Tod des Partners. Ein neuer Job. Der Auszug der Kinder. Das Ende einer Beziehung. Der Umzug in eine neue Stadt. Die Pensionierung.
An jedem Übergang wartet ein Verlust, auf jeden Übergang folgt ein Trauerprozess. Nun, da es anders ist, wird es nie wieder so sein, wie es früher war. Trauer erzeugt Einsamkeit. Unzählige trauernde Menschen schildern die Isolation, die existenzielle Einsamkeit, in die sie sich nach dem Tod eines geliebten Menschen oder nach der Trennung von einem Partner gedrängt fühlten. Nach Lebensübergängen mögen Einsamkeit und Trauer ebenso existenziell sein, wir stoßen aber häufig auf wenig Verständnis, weil uns Veränderung zumeist nicht einfach widerfährt, sondern wir sie durch unser Handeln herbeiführen: „Du wolltest es doch so, also warum bist du jetzt traurig!?“
In dem Workshop untersuchen wir die Gemeinsamkeiten von Lebensübergängen und Verlusterfahrungen. Dabei dienen uns Trauermodelle als theoretische Basis, von der aus wir die eigene Biografie der Übergänge sowie eigene Verlust- und Trauererlebnisse beschreiben und analysieren. Dann prüfen wir die Eignung jener Modelle für die Erhellung der Zusammenhänge zwischen Trauer, Isolation und Konflikten – und suchen schließlich nach Mitteln, um diese Einsamkeit zu überwinden.
Zielgruppe
Berater*innen, Begleiter*innen und alle am Thema Interessierten
Leiterin des Seminars
Daniela Musiol, Rundumberatung
Hier können Sie den Veranstaltungsfolder downloaden: Seminarfolder Einsamkeit – Trauer – Lebensübergänge
Für die Anmeldung schicken Sie ein kurzes E-Mail an anmeldung@kardinal-koenig-haus.at.
Alles Weitere erfahren Sie auf der Website des Kardinal-König-Hauses.